Logo Brückenschlag

Was passiert denn da?

Schön und gut – aber das reicht uns nicht.

„Brückenschlag“ – das steht in Oberhausen für Aufbruch, Erneuerung und Innovation! Die Stadt Oberhausen setzt mit zahlreichen Akteur/innen, Bürger/innen und Engagierten sowie mit finanzieller Unterstützung aus dem Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ neue Akzente in der Stadtteilentwicklung. Ziel ist es, das Programmgebiet Brückenschlag, welches Teile von Lirich und der Oberhausener Innenstadt umfasst, nachhaltig aufzuwerten und in seinen Daseinsfunktionen zu stärken. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den vielfältigen Möglichkeiten der Partizipation und aktiven Teilhabe der Bewohner/innen des Brückenschlags – wenn Sie sich einbringen möchten, sind Sie hier genau richtig!

Projekte

Schau mal, was alles passiert

Städtebau, Klima, Bildung, Verkehr, Kultur … Die Projekte des Brückenschlages sind vielfältig und bunt. Verschaffen Sie sich einen Überblick!

24.09. (18:00 Uhr)
19. Sitzung Beirat Brückenschlag

Uhrzeit:

18:00 Uhr

Ort:

wird noch bekanntgegeben

Die 19. Sitzung des Beirats Brückenschlag findet am Mittwoch, 24. September 2025 statt. Veranstaltungszeit und -ort werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Anträge für den Verfügungs- und Projektfonds, die in dieser Sitzung beraten werden sollen, müssen spätestens bis zum 28. August 2025 im Stadtteilbüro Brückenschlag vollständig eingereicht werden.
Die Sitzung ist öffentlich. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, setzen Sie sich bitte mit dem Stadtteilbüro Brückenschlag in Verbindung.

27.09. (12:00 Uhr)
Cityfest Oberhausen

Uhrzeit:

12:00 bis 18:00 Uhr

Ort:

Altmarkt und Marktstraße

Am 27. + 28. September 2025 von 12 Uhr bis 18 Uhr findet das traditionelle Cityfest Oberhausen erneut statt – das bunte Stadtfest entlang der Marktstraße und auf dem Altmarkt mit Imbissständen, Karussells, Mitmach-Aktionen und Bühnenprogramm. Am 28. September 2025 ist verkaufsoffener Sonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr. Vorbeischauen lohnt sich!

 

 

12.11. (18:00 Uhr)
20. Sitzung Beirat Brückenschlag

Uhrzeit:

18:00 Uhr

Ort:

wird noch bekanntgegeben

Die 19. Sitzung des Beirats Brückenschlag findet am Mittwoch, 12. November 2025 statt. Veranstaltungszeit und -ort werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Anträge für den Verfügungs- und Projektfonds, die in dieser Sitzung beraten werden sollen, müssen spätestens bis zum 16. Oktober 2025 im Stadtteilbüro Brückenschlag vollständig eingereicht werden.
Die Sitzung ist öffentlich. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, setzen Sie sich bitte mit dem Stadtteilbüro Brückenschlag in Verbindung.

Was'n da los?

Termine & Veranstaltungen

Hör mal her ...

Aktuelle Nachrichten

Am 24. Juli wurde im Wohnpark Bebelstraße ein besonderes Projekt aus dem Projektfonds eingeweiht: der „Bücherzug“ – ein öffentlicher Bücherschrank!…
Nachbarschaftliche Netzwerke fördern nachweislich die Wohnzufriedenheit und das allgemeine Wohlbefinden der Bewohner:innen in ihrem Quartier. Darum haben wir am 04.…

Machste mit?

Beratung und Förderung

Haben Sie Fragen zu Projekten im Programmgebiet Brückenschlag? Möchten Sie sich zum Fassaden- und Hofprogramm oder zum Verfügungsfonds beraten lassen? Haben Sie Fragen zum Anmietungsfonds des Förderprogramms „Zukunft Innenstadt NRW“? Mit einem Klick erfahren Sie mehr!

Die Zeit läuft ...

Antragsfrist für den Verfügungsfonds und den Projektfonds

Haben Sie eine Projektidee und möchten diese zeitnah umsetzen? Kontaktieren Sie uns schnellstmöglich für einen Beratungstermin. Beachten Sie die Antragsfrist für die nächste Beiratssitzung!

Antrag einreichen bis zum

28.08.2025

Verbleibende Tage:

29